Übernachtungsmöglichkeiten

Achtung, bitte Sonderkonditionen einzelner Hotels beachten! Wir haben hier für Euch einige günstige Übernachtungsmöglichkeiten in Ilmenau aufgelistet. Jugendherberge Ilmenau Am Stollen 49 98693 Ilmenau Tel: 03677 / 884681 Fax: 03677 / 884682 E-Mail: jh-ilmenau at djh-thueringen dot de Sonderkonditionen zum EduCamp! Übernachtungspreise mit Frühstück 22 Euro (zumeist Vierbett-Zimmer) Schülerfreizeitzentrum Ilmenau Am großen Teich 2 98693…

|

Anreisebeschreibung

Das EduCamp #10 in Kooperation mit VC-Campus 2012 und YERC findet statt im: Humboldtbau der TU Ilmenau Gustav-Kirchhoff-Platz 1 98693 Ilmenau Anfahrtsmöglichkeiten: Anfahrt mit dem Zug: Ilmenau ist hier aus Richtung Erfurt zu erreichen. Vom Erfurter Hauptbahnhof braucht man mit der Regionalbahn und dem derzeitig eingerichteten Schienenersatzverkehr (SEV) in Form von Express-Bussen ungefähr eine Stunde…

Sponsor oder Spender werden

Es gibt zwei Wege, das EduCamp zu unterstützen – über ein unternehmerisches Sponsoring oder eine private Peer-Spende: 1. Unternehmens-Sponsoring Wenn Sie als Organisation das EduCamp-Jubiläum 2012 in Ilmenau finanziell oder durch Sachleistungen unterstützen möchten, steht Ihnen unser Team unter sponsoring(at)gruendenlernenwissen(punkt)de gerne zur Verfügung. Wir haben für Sie eine Übersicht der Sponsorenpakete auf unserer Website gründen.lernen.wissen….

EduHack-Vorschläge

Die Neue Akademie von Ronald Hindmarsh Liebe EduCamper, auf den letzten beiden Barcamps wurden bereits Sessions zu neuartigen Konzepten zur Erwachsenenbildung veranstaltet, z. B. Portfolio Akademie (Karl-Heinz Pape): http://www.youtube.com/watch Open Content Academy (Dörte Giebel + K-H Pape): http://www.youtube.com/watch Laboruniversität (Oliver Janoschka): http://www.youtube.com/watch Da ich einige neue Aspekte gefunden habe, möchte ich das Thema der Vision…

Themenvorschläge

Moodle und OER von Ralf Hilgenstock In der Moodle Community wird das Thema OERs eit Jahren immer wieder mal diskutiert.  Durch die große Verbreitung eignet sich Moodle besonders dazu mit OER Materialien in die Breite zu gehen. Uwe Klemm ist hier schon vor einiger Zeit vorangegangen und hat mit Hilfe der Vernetzungsmöglichkeiten (Moodle-Hub auf MOOCH…

Programm

Programmplan Teil 1: Donnerstag, den 18.10. 2012 und Freitag, den 19.10.2012 (PDF) Programmplan Teil 2: Samstag, den 20.10.2012 und Sonntag, den 21.10.2012 (PDF) Die Formate 1. EduCamp meets VC-Campus (Freitag, den 19.10.) Mit dem Premium-Pitch für Bildung von 13.30 Uhr bis 14.00 Uhr findet der VC-Campus seinen Höhepunkt und trifft damit inhaltlich direkt das EduCamp,…

Übernachtungsmöglichkeiten

Achtung, bitte Sonderkonditionen einzelner Hotels beachten! Jugendherberge Ilmenau Am Stollen 49 98693 Ilmenau Tel: 03677 / 884681 Fax: 03677 / 884682 E-Mail: jh-ilmenau at djh-thueringen dot de Übernachtungspreise mit Halbpension 22 Euro bzw. 21,50 Euro ab zwei Übernachtungen (für Personen älter als 27 Jahre 3 Euro Aufpreis) Alternativen zur Jugendherberge: Schülerfreizeitzentrum Ilmenau Am großen Teich…

Joint-Event Lüneburg

Parallel zum Educamp planen wir in Lüneburg mit Lehramtstudentinnen und Masterstudentinnen Pädagogik ein Seminar mit dem Titel „Educamp: Auf dem Weg in eine neue Lernkultur“. Das Seminar ist eine sog. IuK Veranstaltung in Lüneburg. Wir wollen den Studentinnen zeigen, wie sie Medien im Unterricht intelligent einsetzen können und dass sie damit auch grundlegend die Lernkultur…

Mediale Begleitung

Um die mediale Begleitung (v.a. das Streaming und Aufzeichnen der Sessions) besser koordinieren zu können, wollen wir alle Hilfsbereiten und die zur Verfügung stehende Technik hier mal auflisten. Wer etwas beisteuern möchte ist herzlich eingeladen einen kurzen Eintrag zu hinterlassen: Wer kann was zur Verfügung stellen? FeM: 2 Audiomischer, 4 Kameras, 4 Mikrofone (Senheiser) IfMK:…

Themenvorschläge

Hier können jederzeit Vorschläge von allen ergänzt werden. Als Orientierung können folgende Themenschwerpunkte betrachtet werden: E-Learning 2.0 in der Schul- und Hochschullehre, Corporate Learning 2.0, E-Portfolios und Social Software im Bildungskontext, Game-Based Learning, Mobile und Micro-Learning etc. Twitter for education – Sinnloses Netz-Zwitschern oder moderner Informationsaustausch? Welche Potenziale hat Twitter für den Einsatz im Lehr-…