Anreisebeschreibung

Zum Ausdrucken: Anfahrtsplan als PDF Lageplan A4 mit Legende als PDF Anreise mit dem Auto Wenn Sie von der A1 kommen, wechseln Sie am Bremer Kreuz auf die A27 in Richtung Bremen-Bremerhaven. Sie verlassen die A27 an der Abfahrt Universität / Horn-Lehe und fahren Richtung Centrum / Universität. Auf dem Campus und im Technologiepark Universität…

Programm

Ausdrucken unnötig! Jede/r Teilnehmender/in bekommt ein Exemplar des Programms bei der Anmeldung. Herzlich Willkommen! Wir begrüßen Euch ganz herzlich zum siebten deutschsprachigen EduCamp in der GW2-Cafeteria der Uni Bremen. Es erwarten Euch ereignisreiche Tage, an denen Ihr mit interessanten Menschen zum Thema Lehren und Lernen mit digitalen Medien zusammentreffen und Euch austauschen könnt. Das Motto…

Aktuelles

Die ersten Session-Videos kann man nun über die Sidebar abrufen! Das engagierte Team um Jean-Pol Martin hat ein eigenes Mixxt-Netzwerk zur Planung der gemeinsamen Zukunftsprojekte gegründet: http://neuron.mixxt.de/ Wer möchte, kann sich gerne anschließen 🙂 Wir sind begeistert, welche Impulse das EduCamp geben konnte und hoffen, dass die nächsten EduCamps weiterhin eine hilfreiche Plattform dafür bieten können. Wie…

Doku-Tag1

Heute ist der zweite Tag des #echat14 Wieder scheint die Sonne und wieder strömen die Teilgeber gut gelaunt ins Foyer zur Sessionplanung. Der letzte Abend muss konstruktiv und ergiebig gewesen sein, denn aufeinmal steht fast der ganze Saal (also die versammelten Teilgeber) auf der Bühne. Und nicht nur das. Viele haben mehr als eine Sessionidee…

Frühjahrs-EduCamp 2015 in Stuttgart

Die Wahl ist nicht nur in Thüringen und Brandenburg entschieden. Mit einer zwar deutlich geringeren Wahlbeteiligung (2,3 % aller EduCamp-Mitglieder) dafür aber mit einer deutlichen Entscheidung pro Stuttgart wird dort das Frühjahrs-EduCamp 2015 stattfinden. Frimmersdorf konnte lediglich 11 Stimmen sammeln und bekam zusätzlich 15 Gegenstimmen. Außerdem entbrannte (wieder) eine hitzige Debatte zur Rolle von Sponsoren beim…

jetzt-auch-m.it/uebernachtung

Übernachten, Netzwerken, Spielen, Essen, Feiern … unter einem Dach! Einige, wenn nicht sogar alle EduCamp-Anhänger wissen von der Bedeutung der Pausen. Bei unserem diesjärigen Herbst-EduCamp werden wir auch wieder umsorgt, und das nicht nur zum Frühstück und Abendessen, sondern auch zwischen den Pausen. Doch seht selbst: Wenn wir neben dem Netzwerken, dem Austausch von spannenden Theorien,…

| |

jetzt-auch-m.it/DGB-Bildungswerk

Was ist ein BarCamp ohne Sponsoren? Erst Sponsoren ermöglichen es, dass die meisten BarCamps überhaupt stattfinden können. Das DGB Bildungswerk ist bei dem EduCamp in Hattingen unser Locationsponsor und Gastgeber und wird uns nicht nur viele abwechslungsreiche Sessionräume bereitstellen, sondern auch für WLAN sorgen und uns in der Unterkunft entgegenkommen. Wir treffen uns am Freitag (03.10.2014) 12:00 Uhr bei einem kleinen…

|

Crowdfunding zum EduCamp in Hattingen – jetzt-auch-m.it/kindern !

[Klopf-klopf]Fundraiser: Guten Tag, wir sind vom EduCamp. Wir möchten mit Dir über Geld sprechen. 🙂Du: Äh, dafür habe ich jetzt keine Zeit. Das gucke ich mir später in Ruhe an. [will die E-Mail schließen]Fundraiser: [stellen einen Fuß in den Posteingang] Sorry, es ist eilig und wichtig. Es dauert auch nicht lange. Du: Na gut, 50 Sekunden. Was wollt ihr?Fundraiser: Das EduCamp in…

|

jetzt-auch-m.it/wlan

Ein riesiger Raum mit noch riesiger Fensterfront und einladenden Sitzmöglichkeiten wartet auf uns. Er lädt uns ein zum socialising, chillen oder auch mehr … Doch nicht nur an dieser Stelle laden Sitzmöglichkeiten den EduCamper zum Entspannen der Vertiefen ein. Im ganzen Haus werden Einladungen dieser Art ausgesprochen. 🙂 Des Weiteren ist das Wlan, so meinen…