Übernachtungsmöglichkeiten

Achtung, bitte Sonderkonditionen einzelner Hotels beachten! Jugendherberge Ilmenau Am Stollen 49 98693 Ilmenau Tel: 03677 / 884681 Fax: 03677 / 884682 E-Mail: jh-ilmenau at djh-thueringen dot de Übernachtungspreise mit Halbpension 22 Euro bzw. 21,50 Euro ab zwei Übernachtungen (für Personen älter als 27 Jahre 3 Euro Aufpreis) Alternativen zur Jugendherberge: Schülerfreizeitzentrum Ilmenau Am großen Teich…

Joint-Event Lüneburg

Parallel zum Educamp planen wir in Lüneburg mit Lehramtstudentinnen und Masterstudentinnen Pädagogik ein Seminar mit dem Titel „Educamp: Auf dem Weg in eine neue Lernkultur“. Das Seminar ist eine sog. IuK Veranstaltung in Lüneburg. Wir wollen den Studentinnen zeigen, wie sie Medien im Unterricht intelligent einsetzen können und dass sie damit auch grundlegend die Lernkultur…

Mediale Begleitung

Um die mediale Begleitung (v.a. das Streaming und Aufzeichnen der Sessions) besser koordinieren zu können, wollen wir alle Hilfsbereiten und die zur Verfügung stehende Technik hier mal auflisten. Wer etwas beisteuern möchte ist herzlich eingeladen einen kurzen Eintrag zu hinterlassen: Wer kann was zur Verfügung stellen? FeM: 2 Audiomischer, 4 Kameras, 4 Mikrofone (Senheiser) IfMK:…

Themenvorschläge

Hier können jederzeit Vorschläge von allen ergänzt werden. Als Orientierung können folgende Themenschwerpunkte betrachtet werden: E-Learning 2.0 in der Schul- und Hochschullehre, Corporate Learning 2.0, E-Portfolios und Social Software im Bildungskontext, Game-Based Learning, Mobile und Micro-Learning etc. Twitter for education – Sinnloses Netz-Zwitschern oder moderner Informationsaustausch? Welche Potenziale hat Twitter für den Einsatz im Lehr-…

Internationale Podiumsdiskussion

Pimp up your education! From standard learner to Edupunk Zur Einstimmung werden am Eröffnungsabend die Themenschwerpunkte des EduCamp in kurzen Runden mit nationalen und internationalen Experten anregend diskutiert. Dazu findet von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Audimax des Humboldtbaus die impulsgebende Podiumsdiskussion statt, die von allen Interessierten besucht werden kann, auch wenn sie nicht…

EduCamp-Zukunft

The Future of EduCamp Turnus alle 6 Monate, Frühjahr und Herbst jeden Jahres alle 2 Jahre in Ilmenau „EduCamp is coming home“ (Nächstes: Frühjahr 2011) Aktueller Fahrplan Herbst 2009 > 6./7. November TU Graz/Österreich fix Frühjahr 2010 > Hamburg fix Herbst 2010 > Bremen vorgeschlagen Frühjahr 2011 > Ilmenau Interessenten für Austragungsort & Organisation Hamburg…

E-Portfolio-Recht

B10-ec09-3 (Datenschutz-)Rechtliche Aspekte des E-Portfolio-Einsatzes Die Session beschäftigte sich mit rechtlichen Aspekten der E-Portfolio-Nutzung. Auslöser tiefergehender Überlegungen zu diesem Punkt war der Entschluss, Studierende einer ganzen Matrikel zum Führen eines E-Portfolios zu verpflichten – zugegebenermaßen ein „Stress-Test“ für den Einsatz von E-Portfolios in der Lehre. Die aus der Session resultierende Diskussion geht weiter im Forum….

Kollaboratives Arbeiten am Beispiel Mediabird

An dieser Stelle nochmal vielen Dank für die vielen Anregungen während der Diskussion in dieser Session. Ich habe hier auf Nachfrage ein paar Links zusammengestellt und unten meine Notizen während der Diskussion abgebildet. Vorführung des kollaborativen Notizblocks Mediabird Wir haben zunächst unser Moodle-Plugin Mediabird Study Notes vorgestellt. Die Demo-Installation findet man unter http://moodle.mediabird.net/ – kostenfrei…