Nachlese(n)

… jetzt, wo alles vorbei ist Wie es begann, wie es endete und was dazwischen passierte. Das #EduCamp #ecfra14 ist vorbei und ich möchte die Gelegenheit nutzen und kurz zurückblicken. Angefangen hat es mit einem, auf den zweiten Blick nicht ganz so, unbedachten tweet auf der Rückreise vom #echh13 vor genau einem Jahr. https://twitter.com/steinsfreiherr/status/323443467760050176 Es…

Ist Frankfurt wie Rom ?

Zumindest führen offensichtlich viele Wege hier her. Eine gute Übersicht bietet die offizielle Seite der Stadt Frankfurt, auf der sind die unterschiedlichsten Anreisemöglichkeiten übersichtlich beschrieben. Für die Fans elektronische Anreiseplanung hier die Koordinaten der Schule: 50° 5′ 58″ N, 8° 41′ 0,5″ O Das seht ihr bei OpenStreetMap: http://www.openstreetmap.org/?mlat=50.099444&mlon=8.683472&zoom=16#map=16/50.0994/8.6835 und das bei google maps: https://www.google.com/maps/dir//“/@50.099444,8.683472,16z/data=!4m11!1m4!3m3!1s0x0:0x0!2zNTDCsDA1JzU4LjAiTiA4wrA0MScwMC41IkU!3b1!4m5!1m0!1m3!2m2!1d8.683472!2d50.099444…

|

Sponsoring – Diesmal ohne Diskussion ?

Wir alle wissen, dass es immer wieder Diskussionen rund um das Thema „Sponsoring des EduCamp“ gibt. Die Bandbreite geht von „müssen wir nur mit Spenden der Teilgeber alles alleine hinbekommen, um unabhängig zu bleiben“ bis hin zu „ist mir egal wo das Geld herkommt, Hauptsache die Häppchen sind kostenlos“. Um solchen Diskussionen aus dem Weg…

Zeitschema & leerer Sessionplan – Jetzt geht’s los

WIr haben das Video über Frankfurt jetzt aus dem Menü genommen und dafür den Link zum Zeitschema für Freitag und dem leeren Sessionplan für Samstag & Sonntag gesetzt. Dort werden dann am Morgen des jeweiligen Tages die von euch, den Teilgebern, vorgeschlagenen Sessions eingetragen. Und natürlich direkt mit einem passenden Pad zur Protokollierung der Session…

|

#EDchatDE meets #ecfra14

Am Dienstag, den 8.4.14, zwischen 20-21 Uhr findet ein #EDchatDE-Spezial statt. Als offizieller Medienpartner des Camps, dient der #EDchatDE am Deinstag als “Warmup” für das Camp. Bei #EDchatDE heißt es hierzu: Dabei könnt ihr euch mit anderen, twitternden Campbesuchern vernetzen, über Themen und Sessions austauschen oder selbst Sessionvorschläge machen oder euch welche wünschen. Alles ist möglich. Die…

EdchatDE SPEZIAL: #EchatDE NR. 28 meets #ecfra14 – Das WarmUp

Am Dienstag, dem 8.4.2014, findet der wöchentliche twitterchat #EdchatDE statt. Diesmal sozusagen als „Sondersendung“ zum Thema EduCamp in Frankfurt. Moderiert wird wie immer von Torsten und André, dieses Mal aber mit Unterstützung aus dem Orga-Team des #ecfra14. Schaut mal rein, alle Fragen gibt es in der Timeline von @edchatde bzw. alle Tweets unter dem hashtag…

|

Wie man sich bettet so ruht man – Übernachtungsmöglichkeiten

Wir haben mal eine der vielen Hotelreservierungplattformen bemüht und alle Hotels zwischen 20 und 150 Euro rund um die Freiherr-vom-Stein-Schule herausgesucht. Um euch die Suche etwas zu vereinfachen hier zuerst ein paar Empfehlungen auf Grund von Nähe, Ausstattung/Design oder aber einfach nur Hörensagen oder Preis: Designhotel: Hotel Cult – 15 min. Fußweg – Echt schick Klassiker: Hotel…

|

Frankfurt Food & Soul

Freizeitaktivitäten beim #ecfra14 [2. UPDATE] Vor, während und nach dem #EduCamp gibt es immer wieder Gelegenheit sich ein bißchen in und um Frankfurt zu beschäftigen. Wir wollen euch mit diesem Betrag einige Tipps geben was da so möglich ist. Dankenswerter Weise hat uns @tinowa die meiste Arbeit schon abgenommen. Auf die Frage von @anjalorenz Hmm, vor dem #ecfra14…

| |

#EduCamp meets Schule@Zukunft

Der Freitag steht, wenn man so will, im Zeichen der Kooperation mit der hessischen Medieninitiative „Schule@Zukunft“. Wie in Berlin möchten wir die Gelegenheit nutzen und am Freitag, dem Tag der Anreise und des eduhacks genau das mit euch zusammen testen: Was passiert alles, wenn klassisches Konferenzformat mit bekannten Bildungsformaten auf inspirierendes barcamp mit ungewöhnlichen Bildungsideen…