#ecBER15-Update: 200 Plätze und weitere Neuigkeiten

+++ 200 Teilnahmeplätze freigeschaltet +++ Helfer gesucht +++ Freitagsprogramm +++ Kinderbetreuung +++ Anerkennung als Lehrerfortbildung +++ Sessionforum Hier kommen einige (gute) Nachrichten für alle, die zum EduCamp nach Berlin #ecBER15 kommen möchten. +++ 200 Teilnahmeplätze freigeschaltet +++ Am Donnerstag (13.8.2015) werden die Teilnahmeplätze auf 200 pro Tag aufgestockt. Der Dank dafür gilt unseren Förderern und…

Fotos und Videos beim #ecber15

Vertraulichkeit / Fotos / Video Beim EduCamp ist es üblich und gewünscht, dass man über das spricht, was vor Ort geschieht. Es wird also viel gebloggt, getwittert, fotografiert und manchmal auch gefilmt. (Das #ecBER15 ist das erste EduCamp, in dem Periscope relevant werden könnte.) Die soziale Default-Einstellung ist also: Man wird beim EduCamp zitiert, fotografiert…

Zeit zum Danke sagen!

Auch beim EduCamp in Berlin ist die Teilnahme wieder ohne Teilnehmerbeitrag möglich. Seit nunmehr 16. EduCamps ist das ein Grundsatz: Die Hürde für die Teilnahme soll möglichst niedrig sein. Da dennoch nicht unerhebliche Kosten für Raum, Technik, Verpflegung, Materalien etc. anfallen (das Orgateam arbeitet immer ehrenamtlich), sind EduCamps nur möglich, weil Sponsoren und Spender, Freunde…

Der große #ecber15-Merkzettel – alles, was Du tun und wissen musst

Wo findet die Veranstaltung statt? Alle Teile der Veranstaltung (das Workshop-Programm davor und danach inklusive) finden am selben Ort statt: ESCP Wirtschaftshochschule Europe, Heubnerweg 8-10, 14059 Berlin-CharlottenburgGoogleMaps Es gibt am Veranstaltungsort einige Parkplätze. Aber auch eine Großbaustelle, so dass die Lage nicht ganz zuverlässig ist. Von der S-Bahn-Station Berlin Westend läuft man 10 Minuten zu…

Upgrade #ecber15-Warm-Up: Fünf (statt vier) Workshops am Freitag

Zur Einstimmung und Warmlaufen für unsere gemeinsame Zeit beim #ecBER15 starten wir am Freitagnachmittag (4.9.) mit einem bunten Workshopprogramm. Von 16:30 bis 18:30 Uhr finden die folgenden Workshops in den Räumen der ESCP statt. Vor Ort erfahrt ihr, in welchen Räumen die einzelnen Workshops zu finden sind. Um die Nachfrage planen zu können, bitten wir…

Call fir Edu Pecha Kucha – Das Samstagabendprogramm

+++ 20 Folien in je 20 Sekunden +++ Feiern im Festsaal +++ Edu-Pecha-Kucha im Hörsaal +++ international und lokal +++ bis zum 21.8. 28.8. Kurzvortrag vormelden +++ Am Samstagabend ab 18.30 Uhr sollen nach den Sessions kühle Getränke und gute Gespräche im Mittelpunkt stehen. Wir können dafür den schönen Festsaal der ESCP nutzen, der früher…

Das #ecBER15 wächst: 50 neue Teilnahmeplätze freigeschaltet!

+++ jetzt 150 Plätze +++ Förderung durch die mabb +++ sofatutor.com und itslearning als Sponsoren +++ Wir freuen uns enorm, die Erweiterung der Teilnahmeplätze für das EduCamp Berlin (#ecBER15) von 100 auf 150 Personen verkünden zu können. Weitere Anmeldungen sind ab sofort möglich. Dank der Zusagen über eine Förderung der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) und der…