Essen bewirbt sich (auch) fürs Frühjahr 2027! #ecruhr27

Das gab es noch nie! Aktuell laufen die Vorbereitungen für das EduCamp in Essen im Frühjahr 2025 auf Hochtouren, und schon ist die nächste Bewerbung für Essen in unser Vereinspostfach geflattert – für das Frühjahr 2027. Lest selbst (und darunter, wie es weiter geht)! Bewerbung #ecruhr27 [Anfang] #ecruhr27 – Das EduCamp an der Ruhr 2027…

Die Westküste bewirbt sich für das EduCamp im Frühjahr 2023

Für das Frühjahr 2023 ist eine erste Bewerbung als Austragungsort eingegangen. Damit startet ab sofort die vierwöchige Frist für andere Orte zur Bewerbung (bis 24.08.22). Im Anschluss stimmen dann die Mitglieder des Vereins über das Frühjahr ab. Aber lest doch selbst: Bewerbungstext EduCamp Westküste 2023 #ecwk23 Bewerbung Ausrichtung Educamp Frühjahr 2023 Veranstaltungsort BerufsBildungsZentrum DithmarschenRungholtstr. 2c25746…

|

Düsseldorf bewirbt sich für das EduCamp im Herbst 2022

Für den Herbst 2022 ist eine erste Bewerbung als Austragungsort eingegangen. Damit startet ab sofort die vierwöchige Frist für andere Orte zur Bewerbung (bis 01.06.22). Im Anschluss stimmen dann die Mitglieder des Vereins über den Herbst ab. Aber lest doch selbst: Bewerbungstext EduCamp Düsseldorf 2022 #ecdus22 EduCamp Düsseldorf 2022 #ecdus22 Wird 2022 das Jahr, in…

Frühjahrs-EduCamp 2020 in Frankfurt

Letzte Woche wurde die Abstimmung für das EduCamp im Frühjahr 2020 beendet. Mit etwas über 59% konnte Frankfurt die meisten Stimmen für seine Bewerbung für sich gewinnen. Diese Abstimmung muss von der Mitgliederversammlung beim EduCamp in Hattingen noch bestätigt werden. Ist das erfolgt, freuen wir uns, den Staffelstab direkt in Hattingen an das neue Orga-Team…

#ecc20 | Calberlah

Bewerbung um das Frühjahrs-EduCamp 2020, eingesandt von Steffen Jauch Realschule Calberlah Die Realschule Calberlah befindet in der Nähe von Wolfsburg, Braunschweig und Gifhorn. Als kleine Schule auf dem Land sind wir eine von 17 MINT-Schulen des Landes Niedersachsen. Digitalisierung begreifen wir als Chance für eine partizipative Bildung aller Schulbeteiligten. Gleichzeitig verstehen wir uns als Multiplikator…

#ecfra20 | Frankfurt

Bewerbung um das Frühjahrs-EduCamp 2020, eingesandt von Paul Wege So, hiermit offiziell: Frankfurt bewirbt sich als Austragungsort für das EduCamp im Frühjahr 2020. Warum soll etwas, was einmal gut funktioniert hat, nicht auch ein zweites Mal klappen? Das Team ist kampferprobt und hoch motiviert. Mit an Bord sind @iqberatung, @scheppler, @rettiwtaccount, @blume_d und @makeratschool, die Erfahrung aus weiteren Veranstaltungen wie dem IndieLearning…

#ecbw17 | Bad Wildbad

Die Landesakademie – Standort Bad Wildbad Die Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen in Baden-Württemberg führt landesweit ausgeschriebene Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer durch. Sie dient der beruflichen Fort- und Weiterbildung von pädagogischem Personal im fachlichen Zuständigkeitsbereich des Kultusministeriums. Insbesondere zählt dazu die Gestaltung und Durchführung von Fortbildungsangeboten im Bereich Personalentwicklung, insbesondere für pädagogisches Leitungspersonal…

#ecdd17 | Dresden

SupraTix GmbH in Kooperation mit der TU Dresden Als EdTech Startup verstehen wir es als unsere wichtigste Mission die Community der Bildungsmedien-Entwickler und Anwender zu stärken und zu vernetzen. Denn diese Vernetzung stellt die Voraussetzung dar, digitale Bildung nachhaltig in die Schulen, Hochschulen, Politik und Unternehmen zu bringen. Deshalb unterstützen wir die Community nicht nur…

#echa17 | Frühlings-Camp im Herzen Hannovers!

Liebe EduCamp-Community, wir möchten uns ganz herzlich bei Euch um die Ausrichtung des 19. EduCamp im schönen Hannover bewerben! Wir, das sind (von links nach rechts):       Heiko Idensen (@web2write) – zur Zeit tätig in der Lernoase Vahrenwald, Christian Reuter (@chrisreuter) – Linguacamp-Initiator, Kreative Methoden des Sprachenlernens, etwa Meetup Deutsch by Doing, Sherri Williams –…

Frimmersdorf bewirbt sich um Frühjahrs-EduCamp 2015

Unserem Aufruf vor zwei Monaten zur Ausrichtung des Frühjahrs-EduCamp 2015 folgten mehrere Interessenten, aber letztlich blieb nur ein zwei Bewerberteam[s] [s. Update unten] übrig. Die Bewerbung von Wilhelm Stock und seinem Team bietet ein „EduCamp im Rheinland“: Zwar ist „Frimmersdorf […] sicherlich nicht das ‚Tor zur Welt‘ aber zum konstruktiven Miteinander und für ein ungestörtes Arbeiten und diskutieren ist das…