7 Forderungen für eine zeitgemäße Lehre

Unterstützt und erstellt von den Teilnehmern des 2. Educamps vom 10.-12.Okt. 2008 in Berlin 1. Größere Autonomie der Schulen Autonomie bei der Haushaltsverwaltung ermöglicht den Schulen individuell auf die sich schnell verändernde Bildungssituation zu reagieren. Lehrenden muss die Möglichkeit gegeben werden, ihren Unterricht mit unterschiedlichen Lehr- und Lernmedien gestalten zu können. Die Einrichtung von persönlichen…

Weltverbesserungsprojekte

Wir haben in unserer Sitzung drei Weltverbesserungsprojekte initiiert. Die Basis dazu liefern das anthropologische Modell von Jean-Pol und die Neuronenmetapher. Hintergründe dazu gibt es auf der Neuron!-Plattform. Die drei Projekte werden dort im Wiki gerade entwickelt. Jeder ist eingeladen, sein Weltverbesserungsprojekt dort auch einzutragen oder sich an den anderen Projekten zu beteiligen. Lasst uns gemeinsam die Welt verbessern!…

Letzte Infos zum LernLab und zum Educamp Berlin

Liebe Educamperinnen und Educamper, es sind noch zwei Tage bis unser Lernen-im21.Jahrhundert-Wochenende startet. Drum erhaltet ihr hier nun die letzten wichtigen Infos zu Eurer Vorbereitung. Am Freitag, den 01.11.2013 starten wir mit unserem Experiment LernLab Berlin 2013. Gemeinsam werden die LehrerInnen 2.0 mit den Klassen (Jahrgang 7-11) lernen. Gezeigt werden soll: wie mit dem Lernen…

Anreise mit dem ÖPNV

Liebe Educamperinnen und Educamper,   hier ein paar Hinweise für die Anreise mit der BVG.  Berlin Hauptbahnhof -> Heinrich-von-Stephan-Gemeinschaftsschule, Neues Ufer 6, 10553 Berlin Bus TXL (Richtung Airport Tegel) ab Berlin Hbf (Ausgang Washingtonplatz), Ausstieg: U Turmstr. Bus M27 (Richtung S+U Jungfernheide) ab U Turmstr., Ausstieg: Goslarer Platz, dann ca. 300m Fußweg Flughafen Tegel -> Heinrich-von-Stephan-Gemeinschaftsschule, Neues…

Infos zum EduCamp Berlin 2013

Seit dem 03.10.2013 läuft nun die Anmeldung für das EduCamp Berlin 2013 und es sind aktuell nur noch wenige Restplätze vorhanden: http://educamp.mixxt.de/networks/events/index. Hier die wichtigsten Infos im Überblick: Das Berliner EduCamp wird ein Family, Friends and Fools Camp, d.h. es wird zum Kaffee Selbstgebackenes geben, für das leibliche Wohl werden wir aller Voraussicht nach etwas Leckeres vom…