Neuer Vorstand des EduCamp e.V.

Auf der Mitgliederversammlung des #echat14-Wochenende wurde ein neuer Vorstand des EduCamp e.V. gewählt. Wir möchten diesen Post nicht nur nutzen um die neuen Mitglieder des Vorstands vorzustellen, sondern uns zunächst bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Jana Hochberg und Marcel Kirchner für ihre unermüdliche Vorstandsarbeit zu bedanken! Der Vorstand für die kommenden vier Jahre setzt sich zusammen aus:…

Doku-Tag1

Heute ist der zweite Tag des #echat14 Wieder scheint die Sonne und wieder strömen die Teilgeber gut gelaunt ins Foyer zur Sessionplanung. Der letzte Abend muss konstruktiv und ergiebig gewesen sein, denn aufeinmal steht fast der ganze Saal (also die versammelten Teilgeber) auf der Bühne. Und nicht nur das. Viele haben mehr als eine Sessionidee…

#echat14 | Letzte Hinweise

Morgen startet nun endlich das 48h-EduCamp in Hattingen! Wir alle freuen uns sehr dich im DGB Bildungszentrum begrüßen zu dürfen. Hier nun letzte Hinweise: 1 | Wir starten am Freitag, 3.10. um 12 Uhr mit einem kleinen Imbiss. Genau 48 Stunden geht es wieder zurück. Was dazwischen passiert, verrät dir der Ablaufplan: http://bit.ly/echat14-zeitstruktur [PDF zum…

jetzt-auch-m.it/uebernachtung

Übernachten, Netzwerken, Spielen, Essen, Feiern … unter einem Dach! Einige, wenn nicht sogar alle EduCamp-Anhänger wissen von der Bedeutung der Pausen. Bei unserem diesjärigen Herbst-EduCamp werden wir auch wieder umsorgt, und das nicht nur zum Frühstück und Abendessen, sondern auch zwischen den Pausen. Doch seht selbst: Wenn wir neben dem Netzwerken, dem Austausch von spannenden Theorien,…

| |

jetzt-auch-m.it/DGB-Bildungswerk

Was ist ein BarCamp ohne Sponsoren? Erst Sponsoren ermöglichen es, dass die meisten BarCamps überhaupt stattfinden können. Das DGB Bildungswerk ist bei dem EduCamp in Hattingen unser Locationsponsor und Gastgeber und wird uns nicht nur viele abwechslungsreiche Sessionräume bereitstellen, sondern auch für WLAN sorgen und uns in der Unterkunft entgegenkommen. Wir treffen uns am Freitag (03.10.2014) 12:00 Uhr bei einem kleinen…

|

Crowdfunding zum EduCamp in Hattingen – jetzt-auch-m.it/kindern !

[Klopf-klopf]Fundraiser: Guten Tag, wir sind vom EduCamp. Wir möchten mit Dir über Geld sprechen. 🙂Du: Äh, dafür habe ich jetzt keine Zeit. Das gucke ich mir später in Ruhe an. [will die E-Mail schließen]Fundraiser: [stellen einen Fuß in den Posteingang] Sorry, es ist eilig und wichtig. Es dauert auch nicht lange. Du: Na gut, 50 Sekunden. Was wollt ihr?Fundraiser: Das EduCamp in…

Anmeldung EduCamp Hattingen startet #echat14

Liebe EduCamp-Community, wir freuen uns, heute die Details und den Anmeldestart zum kommenden EduCamp bekannt geben zu können. Zur Erinnerung: Das #echat14 wird vom 3. bis 5. Oktober 2014 im idyllischen Hattingen (Ruhrgebiet) stattfinden. Es wird unser erstes 48-Stunden-Barcamp sein. Alle Details findet Ihr unten. Euer Orga-Team AnselmBlancheFelixGuidoJanaJöranKarstenMelaniePhilippRalfScarlettTessaThomas 1. Ein 48-Stunden-Barcamp Das EduCamp in Hattingen…

|

jetzt-auch-m.it/wlan

Ein riesiger Raum mit noch riesiger Fensterfront und einladenden Sitzmöglichkeiten wartet auf uns. Er lädt uns ein zum socialising, chillen oder auch mehr … Doch nicht nur an dieser Stelle laden Sitzmöglichkeiten den EduCamper zum Entspannen der Vertiefen ein. Im ganzen Haus werden Einladungen dieser Art ausgesprochen. 🙂 Des Weiteren ist das Wlan, so meinen…

traditioneller Sessionsaum vs. Disco?

Oft wünschen wir uns auf BarCamps Räume, die in uns neue Denkräume ermöglichen und uns helfen, uns von unseren konventionellen Denkmustern zu befreien. Auf dem EduCamp in Hattingen finden wir zum einen konventionelle Sessionräumen (die sicherlich auch ihre Berechtigung haben 😉 ) vor, in denen wir auf unterschiedliche Präsentationsflächen zurückgreifen können. Hat jemand von euch Lust mit einem Polylux , dem…