Übernachtungsmöglichkeiten

Achtung, bitte Sonderkonditionen einzelner Hotels beachten! Wir haben hier für Euch einige günstige Übernachtungsmöglichkeiten in Ilmenau aufgelistet. Jugendherberge Ilmenau Am Stollen 49 98693 Ilmenau Tel: 03677 / 884681 Fax: 03677 / 884682 E-Mail: jh-ilmenau at djh-thueringen dot de Sonderkonditionen zum EduCamp! Übernachtungspreise mit Frühstück 22 Euro (zumeist Vierbett-Zimmer) Schülerfreizeitzentrum Ilmenau Am großen Teich 2 98693…

|

Anreisebeschreibung

Das EduCamp #10 in Kooperation mit VC-Campus 2012 und YERC findet statt im: Humboldtbau der TU Ilmenau Gustav-Kirchhoff-Platz 1 98693 Ilmenau Anfahrtsmöglichkeiten: Anfahrt mit dem Zug: Ilmenau ist hier aus Richtung Erfurt zu erreichen. Vom Erfurter Hauptbahnhof braucht man mit der Regionalbahn und dem derzeitig eingerichteten Schienenersatzverkehr (SEV) in Form von Express-Bussen ungefähr eine Stunde…

Sponsor oder Spender werden

Es gibt zwei Wege, das EduCamp zu unterstützen – über ein unternehmerisches Sponsoring oder eine private Peer-Spende: 1. Unternehmens-Sponsoring Wenn Sie als Organisation das EduCamp-Jubiläum 2012 in Ilmenau finanziell oder durch Sachleistungen unterstützen möchten, steht Ihnen unser Team unter sponsoring(at)gruendenlernenwissen(punkt)de gerne zur Verfügung. Wir haben für Sie eine Übersicht der Sponsorenpakete auf unserer Website gründen.lernen.wissen….

EduHack-Vorschläge

Die Neue Akademie von Ronald Hindmarsh Liebe EduCamper, auf den letzten beiden Barcamps wurden bereits Sessions zu neuartigen Konzepten zur Erwachsenenbildung veranstaltet, z. B. Portfolio Akademie (Karl-Heinz Pape): http://www.youtube.com/watch Open Content Academy (Dörte Giebel + K-H Pape): http://www.youtube.com/watch Laboruniversität (Oliver Janoschka): http://www.youtube.com/watch Da ich einige neue Aspekte gefunden habe, möchte ich das Thema der Vision…

Themenvorschläge

Moodle und OER von Ralf Hilgenstock In der Moodle Community wird das Thema OERs eit Jahren immer wieder mal diskutiert.  Durch die große Verbreitung eignet sich Moodle besonders dazu mit OER Materialien in die Breite zu gehen. Uwe Klemm ist hier schon vor einiger Zeit vorangegangen und hat mit Hilfe der Vernetzungsmöglichkeiten (Moodle-Hub auf MOOCH…

Programm

Programmplan Teil 1: Donnerstag, den 18.10. 2012 und Freitag, den 19.10.2012 (PDF) Programmplan Teil 2: Samstag, den 20.10.2012 und Sonntag, den 21.10.2012 (PDF) Die Formate 1. EduCamp meets VC-Campus (Freitag, den 19.10.) Mit dem Premium-Pitch für Bildung von 13.30 Uhr bis 14.00 Uhr findet der VC-Campus seinen Höhepunkt und trifft damit inhaltlich direkt das EduCamp,…

Werde Peer-Sponsor des EduCamp Köln 2012!

Hierbei handelt es sich um eine persönliche Unterstützung. Firmen & Institutionen bitte hier entlang. Peer-Sponsoring Peer-Sponsoring ist eine Möglichkeit, wie auch Du finanziell zum Gelingen des EduCamp beitragen kannst! Aufgrund zahlreicher Anfragen aus der Community ist es seit dem EduCamp in Bielefeld möglich, dass nicht nur Unternehmen und StartUps sich an der Ausrichtung eines EduCamp…

Übernachtung

Hotels im näheren Umkreis der KAS Tipp: Wer früh bucht, kann erheblich sparen 😉 Mercure Severinshof Novotel Bayenstrasse art’otel cologne Hopper Hotel St. Josef Hotel Lyskirchen NH Hotel Köln City JH Köln Deutz JH Köln Riehl Hotel Domspitzen (mit eigenem twitter account ;)) Hostel Köln

Warm-Up Konzert mit Elli

Warm-Up Konzert mit Elli Kaiserin Augusta Schule Georgsplatz 10 50676 Köln Deutschland (Germany) Um den Freitagabend gebührend abzuschließen präsentiert Euch das Team vom #ecco12 ein ganz besonderes Highlight: Um 20:00Uhr wird die Musikerin Elli Erl ein Konzert spielen. Bekannt wurde Elli 2004 als Siegerin der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS). Ihre rockige Art macht…

Edu-Hackday: Bildung aus der Hosentasche – Freitag

Edu-Hackday: Bildung aus der Hosentasche – Freitag Kaiserin Augusta Schule Am 16.03.2012 von 15:00 bis 22:00 Uhr Kaiserin Augusta Schule Georgsplatz 10 50676 Köln Deutschland (Germany) Am Freitag möchte das Orgateam des Educamps Köln ein neues interessantes Format vorstellen, damit aus dem „wir müßten mal“ ein „wir machen“ wird. Bei einem sogenannten Eduhack-Day finden sich…