7.3 bibliography x.0 – Literaturarbeit neu erdacht

Literaturverwaltung Zotero: Plugin für den Firefox, kostenlos Citavi: kommerzielles Programm, an vielen Hochschulen als Campuslizenz verfügbar, freie Version zum Testen CiteULike: webbasierter Dienst zum Teilen von Literaturlisten Bibsonomy: webbasierter Dienst zum Teilen von Literaturlisten und Bookmarks (ähnlich wie delicious) Vergleich von Literaturverwaltungsprogrammen der Unibibliothek Augsburg Literaturverwaltungssysteme im Überblick: gute Einführung des Bibliothekars Peter Mayr Beiträge…

Dokumentation & Recordings

Sessionplan Hier findet ihr eine Übersicht aller Sessions des vergangenen EduCamp 2010 in Aachen. Eine Bitte: Wenn ihr selbst eine Session gehalten oder eine andere dokumentiert habt, fügt doch einfach unter dem jeweiligen Sessionplan einen Link zu einer Doku, einer Aufzeichnung und weiteren Infos ein oder erstellt eine neue Seite hier im Wiki. Vielen Dank! Samstag,…

Freitag

by Mo: Start ist um 14:00 im Schülerlabor. Hallo, eine Übersicht über das Programm, da wir uns für den Freitag angedacht haben. Kommentare und Ergänzungen erwünscht  Vorstellung und Rundgang im Schülerlabor und Vorstellung einiger Beispiele auch zum Ausprobieren Genderproblematik in den MINT-Fächern – go4IT Kurse Ergänzende Kurse zum Schulunterricht – Androidprogrammierung, Quantenkryptographie, DNA – Computing…

Anfahrtshilfe

Google Maps Die angegebene Anschrift bezeichnet die Einfahrt zum Parkplatz, nicht unsere Postanschrift! Sie können in die Karte einzoomen und über den Link „Route berechnen“ die Route zu uns berechnen und anzeigen lassen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Informatikzentrum Mit dem Zug bis Aachen Hauptbahnhof, ab da… Gegenüber vom Hauptbahnhof in die Bahnhofstraße Diese weiter bis…

Wann und Wo?

Freitag 5. November ab 14:00 RWTH Aachen Schülerlabor Informatik Infosphere Dennewartstr. 10 52068 Aachen Deutschland (Germany) Samstag 6. November bis Sonntag 7. November RWTH Aachen (Auf der Hörn) Mies-Van-der-Rohe-Straße 52072 Aachen Deutschland (Germany) Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung findet ihr unter Anfahrtshilfe. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.

Über das EduCamp

Vom 5.-6. Februar 2010 findet in den Räumen der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg erstmalig ein EduCamp statt. Ein EduCamp ist eine so genannte Unkonferenz mit dem Schwerpunkt auf pädagogische bzw. auch erziehungswissenschaftliche Fragestellungen – meist mit einem Fokus auf den Bereich Medien & Bildung. Unkonferenzen, die auch als BarCamps bezeichnet…