Die Westküste bewirbt sich für das EduCamp im Frühjahr 2023

Für das Frühjahr 2023 ist eine erste Bewerbung als Austragungsort eingegangen. Damit startet ab sofort die vierwöchige Frist für andere Orte zur Bewerbung (bis 24.08.22). Im Anschluss stimmen dann die Mitglieder des Vereins über das Frühjahr ab. Aber lest doch selbst: Bewerbungstext EduCamp Westküste 2023 #ecwk23 Bewerbung Ausrichtung Educamp Frühjahr 2023 Veranstaltungsort BerufsBildungsZentrum DithmarschenRungholtstr. 2c25746…

|

Anmeldung zum EduCamp Düsseldorf #ecdus22 gestartet

Es geht los. Die ersten 100 Plätze können nun registriert werden. Sollten die Plätze bereits ausgebucht sein, so schreib dich auf die Warteliste. Die Plätze für das Warm-Up und den Samstagabend werden wir erst später freigeben können. Zur Registrierung für das EduCamp Düsseldorf Hinweis: Jede Person muss sich einzeln anmelden. Kinder bis einschließlich 14 Jahre brauchen keine eigene Anmeldung, sie…

|

Nächstes EduCamp in Düsseldorf!

Die Mitglieder des educamp e.V. haben sich für die Austragung des nächsten EduCamps in Düsseldorf ausgesprochen. Wir, das Orga-Team, arbeiten bereits fleißig hinter den Kulissen, um ein unvergessliches Camp zu organisieren. Zeit und Ort Das #ecdus22 wird am Samstag und Sonntag, 10. und 11.09.2022, in der Zentralbibliothek der Stadtbüchereien Düsseldorf stattfinden (im Bewerbungstext erfahrt ihr…

|

Düsseldorf bewirbt sich für das EduCamp im Herbst 2022

Für den Herbst 2022 ist eine erste Bewerbung als Austragungsort eingegangen. Damit startet ab sofort die vierwöchige Frist für andere Orte zur Bewerbung (bis 01.06.22). Im Anschluss stimmen dann die Mitglieder des Vereins über den Herbst ab. Aber lest doch selbst: Bewerbungstext EduCamp Düsseldorf 2022 #ecdus22 EduCamp Düsseldorf 2022 #ecdus22 Wird 2022 das Jahr, in…

Ukrainische Geflüchtete im Bildungsbereich

Mit großer Sorge blicken wir derzeit auf den Angriffskrieg in der Ukraine. Mit den Geflüchteten, die derzeit in Deutschland ankommen, stellen wir uns auch in den Bildungsbereichen viele Fragen: Wie können ukrainische Geflüchtete mit Informationen rund um das Leben hier erreicht werden? Welche Hilfsangebote braucht es? Welche gibt es bereits? Wie können sich diese vernetzen?…

Das EduCamp startet heute: Was musst Du wissen?

Heute legen wir los! 🥳 Das EduCamp startet heute Abend mit einem kleinen Vorprogramm, ehe wir uns am Samstag auf viele spannende Sessions von Euch freuen. Hier noch einmal die wichtigsten Informationen im Überblick: Programm Freitag 18:00 Uhr Newbie-Session19:00 Uhr Mitgliederversammlung EduCamp e.V. (offen für alle Interssierten)21:00 Uhr Get-Together mit Pub-Quiz zum Plan für Freitag Samstag…

| |

EduCamp im Internet 2021: Wir starten die Anmeldung!

Es ist endlich so weit: Wir starten die Anmeldung für das EduCamp im Internet 2021 (#ecnet21)! tl;dr (für Eilige) Hier die wichtigsten Links: Alle Informationen Anmeldung auf Camper Session vorschlagen Etwas ausführlicher Am 01. und 02. Oktober 2021 findet das EduCamp im Internet statt. Am Freitag starten wir am Nachmittag mit einer Newbie-Session, der Mitgliederversammlung…

Wo soll es im Frühjahr 2022 hingehen? Zu Dir?

Die schlechte Nachricht ist: Die Pandemie ist auch in Deutschland noch nicht vorbei. Viele von Euch beobachten sicher weiterhin auch die Infektionszahlen und bemerken die Maßnahmen zur weiteren Eindämmung in ihrem Alltag. Es gibt aber auch gute Nachrichten: die Impfungen scheinen gut zu wirken und es finden auch schon wieder einige Veranstaltungen unter 3G- oder…

|

Webseiten-Relaunch

Vielleicht hast Du es schon gemertk: Wir haben hier seit Ende des letzten Jahres einige Umbauarbeiten durchgeführt. Wir hoffen, dass Du es aufgeräumter findest als vorher. Wir haben uns auch darum bemüht, alle noch verfügbaren Informationen zu den früheren Camps mitzunehmen (es gab sie leider nicht immer). Einige Details für Nerds Anlass war ein Datenbank-Update…