EduOpenSpace

Neuronenmetapher & öffentliche Wissenschaft (Jean-Pol Martin & Christian Spannagel) 7 Forderungen für eine zeitgemäße Lehre (Robert Dürhager) Wie mache ich Lehrern & Dozenten den Einsatz von Social Software schmackhaft? (Thomas Bernhardt & Ralf Hilgenstock) Coole Lernspiele, aber wie? (Johannes Bruns) 2 Szenarien (Schule & Uni) mit Unterstützung durch Web-2.0-Tools (Ralf Appelt & MOstafa Akbari)

Fragestellung und Ziel

Wie mache ich den Lehrern und Dozenten den Einsatz von Social Software schmackhaft? oder Wie schafft man es, dass der Einsatz von Social Software den Pilotprojekt-Charakter an Bildungseinrichtungen verliert? Ergebnis-Pinnwand Ergebnisse Gegenstand = Social Software in der Institution Zielgruppe = Lehrer und Dozenten Der Zielgruppe begegnet man auf verschiedenen Ebenen: Ebene: Rollenverständnis des Lehrers/Dozenten –…

7 Forderungen für eine zeitgemäße Lehre

Unterstützt und erstellt von den Teilnehmern des 2. Educamps vom 10.-12.Okt. 2008 in Berlin 1. Größere Autonomie der Schulen Autonomie bei der Haushaltsverwaltung ermöglicht den Schulen individuell auf die sich schnell verändernde Bildungssituation zu reagieren. Lehrenden muss die Möglichkeit gegeben werden, ihren Unterricht mit unterschiedlichen Lehr- und Lernmedien gestalten zu können. Die Einrichtung von persönlichen…

Weltverbesserungsprojekte

Wir haben in unserer Sitzung drei Weltverbesserungsprojekte initiiert. Die Basis dazu liefern das anthropologische Modell von Jean-Pol und die Neuronenmetapher. Hintergründe dazu gibt es auf der Neuron!-Plattform. Die drei Projekte werden dort im Wiki gerade entwickelt. Jeder ist eingeladen, sein Weltverbesserungsprojekt dort auch einzutragen oder sich an den anderen Projekten zu beteiligen. Lasst uns gemeinsam die Welt verbessern!…

Übernachtungsmöglichkeiten

#ecbi11 Hotels & Locations auf einer größeren Karte anzeigen Ich habe die Hotels unter anderem nach Lage und Bewertungen/Erfahrungen ausgewählt. Als idealste Adresse würde ich den Bielefelder Hof (ehemals Mövenpick) empfehlen. Zum Bahnhof, zur U-Bahn etwa 1 Minute Fußweg zur Innenstadt nur 5min und trotzdem ein gutes Ambiente. Was die Anbindung angeht, reicht es in Bielefeld…

7.3 bibliography x.0 – Literaturarbeit neu erdacht

Literaturverwaltung Zotero: Plugin für den Firefox, kostenlos Citavi: kommerzielles Programm, an vielen Hochschulen als Campuslizenz verfügbar, freie Version zum Testen CiteULike: webbasierter Dienst zum Teilen von Literaturlisten Bibsonomy: webbasierter Dienst zum Teilen von Literaturlisten und Bookmarks (ähnlich wie delicious) Vergleich von Literaturverwaltungsprogrammen der Unibibliothek Augsburg Literaturverwaltungssysteme im Überblick: gute Einführung des Bibliothekars Peter Mayr Beiträge…

Werde Peer-Sponsor des EduCamp Köln 2012!

Hierbei handelt es sich um eine persönliche Unterstützung. Firmen & Institutionen bitte hier entlang. Peer-Sponsoring Peer-Sponsoring ist eine Möglichkeit, wie auch Du finanziell zum Gelingen des EduCamp beitragen kannst! Aufgrund zahlreicher Anfragen aus der Community ist es seit dem EduCamp in Bielefeld möglich, dass nicht nur Unternehmen und StartUps sich an der Ausrichtung eines EduCamp…

Peer-Sponsoring

Hierbei handelt es sich um eine persönliche Unterstützung. Peer-Sponsoring Peer-Sponsoring ist eine Möglichkeit, wie auch Du finanziell zum Gelingen des EduCamp beitragen kannst! Aufgrund zahlreicher Anfragen aus der Community ist es erstmals für das EduCamp in Bielefeld (#ecbi11) möglich, dass nicht nur Unternehmen und StartUps sich an der Ausrichtung eines EduCamp beteiligen können, sondern auch Privatpersonen wie…

Übernachtung

Hotels im näheren Umkreis der KAS Tipp: Wer früh bucht, kann erheblich sparen 😉 Mercure Severinshof Novotel Bayenstrasse art’otel cologne Hopper Hotel St. Josef Hotel Lyskirchen NH Hotel Köln City JH Köln Deutz JH Köln Riehl Hotel Domspitzen (mit eigenem twitter account ;)) Hostel Köln

Dokumentation & Recordings

Sessionplan Hier findet ihr eine Übersicht aller Sessions des vergangenen EduCamp 2010 in Aachen. Eine Bitte: Wenn ihr selbst eine Session gehalten oder eine andere dokumentiert habt, fügt doch einfach unter dem jeweiligen Sessionplan einen Link zu einer Doku, einer Aufzeichnung und weiteren Infos ein oder erstellt eine neue Seite hier im Wiki. Vielen Dank! Samstag,…