Gesucht: Ausrichter für Frühjahrs-EduCamp 2016!

Das Frühjahrs-EduCamp 2015 in Stuttgart liegt bereits zwei Monate zurück. Direkt im Anschluss folgte ein umfangreiches Abstimmungsverfahren zur Strategie der EduCamps ab 2016, welches auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 12.5.15 (Protokoll) mit dem Beschluss endete, dass es ab 2016 ein festes plus ein wanderndes EduCamp pro Jahr gibt. Mit Berlin steht bereits der Ort und mit dem 4. bis 6….

|

Nächster Halt: Berlin mit Zwischenstopp München

+++ eine tolle Location +++ das 3-in-1-Barcamp +++ erste Partner und Unterstützer +++ Vor- und Nachprogramm +++ Hier kommen die ersten Eckdaten für das #ecBER15 in Berlin. Es ist nicht (nur) ein ganz normales EduCamp. Weiterlesen im #ecBER15-Blog → BTW: Direkt vor dem EduCamp in Berlin findet die gemeinsame Fachtagung der GMW & DeLFI 2015 vom 1.-4. September…

Die wichtigsten Infos zum EduCamp in Berlin

+++ eine tolle Location +++ das 3-in-1-Barcamp +++ erste Partner und Unterstützer +++ Vor- und Nachprogramm +++ Hier kommen die ersten Eckdaten für das #ecBER15 in Berlin. Es ist nicht (nur) ein ganz normales EduCamp. Koordinaten Ort: ESCP Wirtschaftshochschule Europe, Heubnerweg 8-10, 14059 Berlin-CharlottenburgGoogleMaps Zeit: 4. bis 6. September 2015 Struktur Das BarCamp steht im…

EduCamp 2016ff – Strategiedebatte

Dieser Beitrag wurde am 24.04.2015, 1.5.2015 und zuletzt am 4.5.2015 geupdatet: Hier geht es direkt zum letzten Update mit finaler Abstimmung. Im Rahmen der Mitgliederversammlung (MV) und zweier Sessions auf dem EduCamp in Stuttgart ist eine Strategiedebatte über den zukünftigen Modus der EduCamp-Ausrichtung gestartet worden. Der Vorstand hat diese Debatte angestoßen, nachdem zuletzt keine Bewerbungen für das Herbst-EduCamp 2015…

Save the Date: EduCamp Berlin | 04. bis 06.09.2015 | #ecber15

Bitte die Kalender(-app) herausholen und vormerken: Das nächste EduCamp wird vom 4. bis 6. September 2015 in Berlin stattfinden. Das Wochenende stellt damit gleichzeitig die Pre-Conference der Themenwoche „The Digital Turn“ dar, die vom Hochschulforum Digitalisierung veranstaltet wird. (Selbstverständlich sind neben Akteuren aus dem Bereich Hochschule wie immer auch alle anderen Bildungsbereiche willkommen!) Das Orga-Team…

Ahoi und bis zum nächsten Mal

Nach dem vielfältigen Qualitätssonntag auf dem EduCamp heißt es jetzt Nacharbeiten und die Sessiondokumentation einpflegen / durch eure Notizen ergänzen (die Dokumentation findet ihr hier wenn ihr auf die jeweilige Session klickt) Nächste Gelegenheiten weiterer EduCamps & BarCamps  in den Kalender eintragen –  hier ein Auszug EduCamp Berlin 4.-6.9.15 (weitere Info folgt) #ecBER15 BarCamp Heilbronn…

EduCamp mittendrin

Und weiter gehts – wir nehmen uns eine halbwegs ruhige Minute, tollen Kaffee und einen Pancake und versuchen euch einen kleinen, selektiven Eindruck der ersten beiden EduCamp Tage nach draußen zu vermitteln… Guten Morgen Stuttgart. Wir freuen uns auf den dritten und letzten EduCamp #ecstg15 Tag pic.twitter.com/oFIYJ0MHDV — EduCamp Stuttgart (@ecstg15) April 12, 2015 Wer…

Videos

Immer auf der Suche an innovativen Präsentationsformen für Videos, habe ich ein interessantes Tool gefunden, das ich mit Educamp und LdL-Videos bestückt habe und zum Test hier präsentiere: http://uvlayer.com/?canvasid=49770&username=lutzland Die Ludwigsburg-Trilogie Herzlichen Dank an Lutz Berger, der mit diesen Video-Impressionen ein tolles Beispiel für die Dynamik einer entstehenden innovativen Bildungslandschaft, in der das Internet und…

Forderungen

Forderungen Hier bitte die Forderungen aus des Sessions sammeln. Größere Autonomie der Schulen (Finanzen, Kooperationen mit Wirtschaft) Medienkompetenz als Inhalt jeder Lehrer-Ausbildung und als Pflicht-Weiterbildung (muss noch besser formuliert werden #Medienkompetenz)   Server und Intranets für Bildungsinstitutionen Zentraler Schulserver mit Webspace für Schulen, vorinstallierten Web2.0 Anwendungen, gute Tutorials zur Nutzung, interschulischen Kommunikations- und Kooperations-Möglichkeiten. (Vielleicht…

Themenvorschläge

Hier ein paar Themen über die beim Educamp gesprochen wird. Ihr findet außerdem noch ein paar Beispiel für Personen, Organisationen, Blogs, Unternehmen und Projekte, die sich mit dem entsprechenden Themen beschäftigen. Natürlich sind das nicht alle Themengebiete, da die Festlegung der Themen ja erst auf dem Educamp geschieht. Sind Linksammlungen schon Themen? Ich denke nicht,…