| | |

Update EduCamp Westküste 2023

Liebe EduCamp Community, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um euch ein kleines Update aus der Orga zum anstehenden EduCamp im kommenden März zu geben. Aktuell sind wir noch mit einigen (potentiellen) Sponsoren und Unterstützern im Gespräch. Im Moment ist es aber noch ergebnisoffen. Natürlich hoffen wir, euch…

|

Sponsoring – Diesmal ohne Diskussion ?

Wir alle wissen, dass es immer wieder Diskussionen rund um das Thema „Sponsoring des EduCamp“ gibt. Die Bandbreite geht von „müssen wir nur mit Spenden der Teilgeber alles alleine hinbekommen, um unabhängig zu bleiben“ bis hin zu „ist mir egal wo das Geld herkommt, Hauptsache die Häppchen sind kostenlos“. Um solchen Diskussionen aus dem Weg…

| |

#EduCamp meets Schule@Zukunft

Der Freitag steht, wenn man so will, im Zeichen der Kooperation mit der hessischen Medieninitiative „Schule@Zukunft“. Wie in Berlin möchten wir die Gelegenheit nutzen und am Freitag, dem Tag der Anreise und des eduhacks genau das mit euch zusammen testen: Was passiert alles, wenn klassisches Konferenzformat mit bekannten Bildungsformaten auf inspirierendes barcamp mit ungewöhnlichen Bildungsideen…

|

Medienpartner 2014

Nach #EDchatDE ist jetzt ZUM als 2. Medienpartner offiziell an Bord und wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit diesen beiden „Einrichtungen“. Sie kommen sozusagen aus zwei entgegengesetzten Enden des Internet: Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet (ZUM) wurde bereits 1997 als Verein eingetragen und versorgt mittlerweile alle Bildungsinteressierten der Republik, LuL (Lehrerinnen und Lehrer)…

| |

Freiwillige Zuwendung für einen religiösen, wissenschaftlichen, gemeinnützigen, kulturellen, wirtschaftlichen oder politischen Zweck.

Wir wollen Geld!  Wofür? Seit dem 28.02.14 ist die Anmeldung für das Frühjahrs-EduCamp in Frankfurt, vom 11. bis 13. April 2014, freigeschaltet. Wie bei EduCamps üblich soll kein Teilnahmebeitrag erhoben werden, damit die Hürden für die Teilnahme möglichst niedrig sind. Dennoch braucht es Geld. Von wem soll es kommen, wenn nicht von Euch? Wofür braucht es Geld? Und wieviel?…

|

Logo und Layout – Studentin unterstützt EduCamp in Frankfurt

Das EduCamp ist ein Platz an dem ein reger Austausch stattfinden soll. Austausch über Themen rund um Bildung & Lernen und irgendwie soll es auch noch multimedial sein. Was liegt also näher als eine Dozentin für Design um Unterstützung bei eben diesen Leistungen rund um das Camp zu bitten. Sabine Hueber, Dozentin an der DIPLOMA-Hochschule,…