Freie Plätze für Open-Education-Workshops am 7. September

Liebe EduCamper, es gibt noch Plätze für zwei interaktive Sessions im Rahmen des „Open Educational Ideas and Innovations“-Tages am 7. September. Die kostenfreie Veranstaltung beginnt 13:00 Uhr – es gibt also etwas vormittägliche Zeit für Müßiggang oder andere Termine im Berlin – mit Impulsvorträgen. Von 14:20 bzw. 16:00 Uhr laufen dann die Workshops. Auch der…

Zeit zum Danke sagen!

Auch beim EduCamp in Berlin ist die Teilnahme wieder ohne Teilnehmerbeitrag möglich. Seit nunmehr 16. EduCamps ist das ein Grundsatz: Die Hürde für die Teilnahme soll möglichst niedrig sein. Da dennoch nicht unerhebliche Kosten für Raum, Technik, Verpflegung, Materalien etc. anfallen (das Orgateam arbeitet immer ehrenamtlich), sind EduCamps nur möglich, weil Sponsoren und Spender, Freunde…

Der große #ecber15-Merkzettel – alles, was Du tun und wissen musst

Wo findet die Veranstaltung statt? Alle Teile der Veranstaltung (das Workshop-Programm davor und danach inklusive) finden am selben Ort statt: ESCP Wirtschaftshochschule Europe, Heubnerweg 8-10, 14059 Berlin-CharlottenburgGoogleMaps Es gibt am Veranstaltungsort einige Parkplätze. Aber auch eine Großbaustelle, so dass die Lage nicht ganz zuverlässig ist. Von der S-Bahn-Station Berlin Westend läuft man 10 Minuten zu…

Upgrade #ecber15-Warm-Up: Fünf (statt vier) Workshops am Freitag

Zur Einstimmung und Warmlaufen für unsere gemeinsame Zeit beim #ecBER15 starten wir am Freitagnachmittag (4.9.) mit einem bunten Workshopprogramm. Von 16:30 bis 18:30 Uhr finden die folgenden Workshops in den Räumen der ESCP statt. Vor Ort erfahrt ihr, in welchen Räumen die einzelnen Workshops zu finden sind. Um die Nachfrage planen zu können, bitten wir…

Call fir Edu Pecha Kucha – Das Samstagabendprogramm

+++ 20 Folien in je 20 Sekunden +++ Feiern im Festsaal +++ Edu-Pecha-Kucha im Hörsaal +++ international und lokal +++ bis zum 21.8. 28.8. Kurzvortrag vormelden +++ Am Samstagabend ab 18.30 Uhr sollen nach den Sessions kühle Getränke und gute Gespräche im Mittelpunkt stehen. Wir können dafür den schönen Festsaal der ESCP nutzen, der früher…

Das #ecBER15 wächst: 50 neue Teilnahmeplätze freigeschaltet!

+++ jetzt 150 Plätze +++ Förderung durch die mabb +++ sofatutor.com und itslearning als Sponsoren +++ Wir freuen uns enorm, die Erweiterung der Teilnahmeplätze für das EduCamp Berlin (#ecBER15) von 100 auf 150 Personen verkünden zu können. Weitere Anmeldungen sind ab sofort möglich. Dank der Zusagen über eine Förderung der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) und der…

Workshop: Der „Open Educational Ideas and Innovations (OEI2)“-Tag am 07. September 2015

Wie schon angekündigt werden mehrere Workshops um das EduCamp herum stattfinden. Diese werden wir nach und nach hier im Blog vorstellen. Den Anfang macht heute Anne-Christin Tannhäuser vom Projekt „Open Educational Ideas“. Sie stellt einen Workshop für Montagnachmittag (7.9.) vor – einen international hochkarätig besetzten Workshop. (Es wird übrigens voraussichtlich auch noch einen weiteren Workshop…

Gesucht: Ausrichter für Frühjahrs-EduCamp 2016!

Das Frühjahrs-EduCamp 2015 in Stuttgart liegt bereits zwei Monate zurück. Direkt im Anschluss folgte ein umfangreiches Abstimmungsverfahren zur Strategie der EduCamps ab 2016, welches auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 12.5.15 (Protokoll) mit dem Beschluss endete, dass es ab 2016 ein festes plus ein wanderndes EduCamp pro Jahr gibt. Mit Berlin steht bereits der Ort und mit dem 4. bis 6….