|

Webseiten-Relaunch

Vielleicht hast Du es schon gemertk: Wir haben hier seit Ende des letzten Jahres einige Umbauarbeiten durchgeführt. Wir hoffen, dass Du es aufgeräumter findest als vorher. Wir haben uns auch darum bemüht, alle noch verfügbaren Informationen zu den früheren Camps mitzunehmen (es gab sie leider nicht immer). Einige Details für Nerds Anlass war ein Datenbank-Update…

Neuer Vorstand des EduCamp e.V.

Im Herbst wurde auf der Mitgliederversammlung des #echat18 ein neuer Vorstand des EduCamp e.V. gewählt. In diesem Post möchten wir die neuen Vorstandsmitglieder vorstellen. Das wird auch Zeit, aber bei den ganzen Formalia rund um die Vorstandsübergabe (mehr dazu unten) war uns das schlichtweg durchgerutscht. Dafür möchten wir uns vor allem bei den Vereinsmitgliedern entschuldigen,…

Einladung zur Mitgliederversammlung des EduCamp e.V.

Am Samstag, 10. März 2018, voraussichtlich 17.00 Uhr, am Rande des EduCampsX in der DJH Neuharlingersiel, Bettenwarfen 2-14, 26427 Neuharlingersiel findet die Mitgliederversammlung des Educamp e.V. statt. Tagesordnung: – TOP 1 Feststellung der Tagesordnung – TOP 2 Berichte aus dem Vorstand – TOP 3 Offene Aussprache zu aktuellen Fragen – TOP 4 Bericht: EduCamp Hattingen…

|

educamps.org erhält frischen Anstrich

Vor gut 1,5 Jahren sind die EduCamps von Mixxt auf diese neue Seite umgezogen. Die wichtigsten Inhalte aus Mixxt-Zeiten sind bereits seit längerem auf dieser Seite angekommen und die letzten drei EduCamps wurden bereits vollständig über diese Seite „abgewickelt“. Nachdem Mixxt nun seit wenigen Monaten nicht mehr erreichbar ist und mit dem EduCamp in Hattingen…

EduCamp 2016ff – Strategiedebatte

Dieser Beitrag wurde am 24.04.2015, 1.5.2015 und zuletzt am 4.5.2015 geupdatet: Hier geht es direkt zum letzten Update mit finaler Abstimmung. Im Rahmen der Mitgliederversammlung (MV) und zweier Sessions auf dem EduCamp in Stuttgart ist eine Strategiedebatte über den zukünftigen Modus der EduCamp-Ausrichtung gestartet worden. Der Vorstand hat diese Debatte angestoßen, nachdem zuletzt keine Bewerbungen für das Herbst-EduCamp 2015…

Peer-Sponsoring

Hierbei handelt es sich um eine persönliche Unterstützung. Peer-Sponsoring Peer-Sponsoring ist eine Möglichkeit, wie auch Du finanziell zum Gelingen des EduCamp beitragen kannst! Aufgrund zahlreicher Anfragen aus der Community ist es erstmals für das EduCamp in Bielefeld (#ecbi11) möglich, dass nicht nur Unternehmen und StartUps sich an der Ausrichtung eines EduCamp beteiligen können, sondern auch Privatpersonen wie…

Wann und Wo?

Freitag 5. November ab 14:00 RWTH Aachen Schülerlabor Informatik Infosphere Dennewartstr. 10 52068 Aachen Deutschland (Germany) Samstag 6. November bis Sonntag 7. November RWTH Aachen (Auf der Hörn) Mies-Van-der-Rohe-Straße 52072 Aachen Deutschland (Germany) Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung findet ihr unter Anfahrtshilfe. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.

|

Deine Spende für das EduCamp

Seit einer Woche läuft die Anmeldung für das EduCamp Stuttgart 2015 und schon sind für die beiden Barcamp Tage keine freien Plätze mehr verfügbar. Wie bei vergangenen EduCamps erheben wir keinen Teilnahmebeitrag. Es soll jedem möglich sein, an einem EduCamp teilzunehmen – unabhängig von den jeweiligen finanziellen Verhältnissen. Doch selbstverständlich kostet das Camp-Wochenende Geld. Und wer…

Neuer Vorstand des EduCamp e.V.

Auf der Mitgliederversammlung des #echat14-Wochenende wurde ein neuer Vorstand des EduCamp e.V. gewählt. Wir möchten diesen Post nicht nur nutzen um die neuen Mitglieder des Vorstands vorzustellen, sondern uns zunächst bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Jana Hochberg und Marcel Kirchner für ihre unermüdliche Vorstandsarbeit zu bedanken! Der Vorstand für die kommenden vier Jahre setzt sich zusammen aus:…