SAVE THE DATE: EDUCAMP LEIPZIG |15.-17.04.2016 | #ECLE16

Hallo allerseits, erstes Lebenszeichen aus der Buchmessestadt: Der Termin vom 15.-17. April 2016 in Leipzig steht fest! Bitte eintragen, in Neonfarben markieren, freihalten bzw. -schaufeln und sich freuen. 🙂 Ab nun halten wir Euch regelmäßig auf dem Laufenden. Susen, Thomas und Birgit   Und besser als Achim Mentzel können wir es nicht singen sagen: Leipzig ist…

EduCamp mittendrin

Und weiter gehts – wir nehmen uns eine halbwegs ruhige Minute, tollen Kaffee und einen Pancake und versuchen euch einen kleinen, selektiven Eindruck der ersten beiden EduCamp Tage nach draußen zu vermitteln… Guten Morgen Stuttgart. Wir freuen uns auf den dritten und letzten EduCamp #ecstg15 Tag pic.twitter.com/oFIYJ0MHDV — EduCamp Stuttgart (@ecstg15) April 12, 2015 Wer…

Trickfilmworkshop am Freitag

Hallo Teilnehmer des Trickfilmworkshops, hallo alle, die es noch werden möchten, bei unserem praktischen Freitagsworkshop (14:00-16:30 Uhr) werdet ihr eine ganz spezielle Form des Trickfilms kennenlernen, zu der ihr eigentlich nicht viel braucht außer euch selbst und einem Tablet oder Smartphone, das mit der Stop Motion Studio App ausgestattet ist. Die App findet ihr hier…

Willkommen zum #ecgmw15!

Auch in diesem Jahr wird es wieder eine gemeinsame Veranstaltung des EduCamp e. V. und der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft geben. Diesmal auf der Jahrestagung im September 2015 in München. Was ist „EduCamp meets GMW“ | #ecgmw15? Der EduCamp e.V. veranstaltet zweimal im Jahr eine sogenannte Unkonferenz, dass heißt in einem völlig offenen…

Willkommen auf educamps.org

Seit März letzten Jahres ist bekannt, dass Mixxt nach vielen Jahren den Weg frei macht für ihre neue Community-Plattform namens Tixxt. Ende 2015 ist endgültig Schluss mit Mixxt. Nach vielen Gesprächen im Mixxt-Forum, auf den letzten EduCamps und im Verein sind wir auf der letzten Mitlgiederversammlung zu dem Entschluss gekommen dies zum Anlass zu nehmen eigenen…

Doku-Tag1

Heute ist der zweite Tag des #echat14 Wieder scheint die Sonne und wieder strömen die Teilgeber gut gelaunt ins Foyer zur Sessionplanung. Der letzte Abend muss konstruktiv und ergiebig gewesen sein, denn aufeinmal steht fast der ganze Saal (also die versammelten Teilgeber) auf der Bühne. Und nicht nur das. Viele haben mehr als eine Sessionidee…

Nachlese(n)

… jetzt, wo alles vorbei ist Wie es begann, wie es endete und was dazwischen passierte. Das #EduCamp #ecfra14 ist vorbei und ich möchte die Gelegenheit nutzen und kurz zurückblicken. Angefangen hat es mit einem, auf den zweiten Blick nicht ganz so, unbedachten tweet auf der Rückreise vom #echh13 vor genau einem Jahr. https://twitter.com/steinsfreiherr/status/323443467760050176 Es…

Zeitschema & leerer Sessionplan – Jetzt geht’s los

WIr haben das Video über Frankfurt jetzt aus dem Menü genommen und dafür den Link zum Zeitschema für Freitag und dem leeren Sessionplan für Samstag & Sonntag gesetzt. Dort werden dann am Morgen des jeweiligen Tages die von euch, den Teilgebern, vorgeschlagenen Sessions eingetragen. Und natürlich direkt mit einem passenden Pad zur Protokollierung der Session…

EdchatDE SPEZIAL: #EchatDE NR. 28 meets #ecfra14 – Das WarmUp

Am Dienstag, dem 8.4.2014, findet der wöchentliche twitterchat #EdchatDE statt. Diesmal sozusagen als „Sondersendung“ zum Thema EduCamp in Frankfurt. Moderiert wird wie immer von Torsten und André, dieses Mal aber mit Unterstützung aus dem Orga-Team des #ecfra14. Schaut mal rein, alle Fragen gibt es in der Timeline von @edchatde bzw. alle Tweets unter dem hashtag…

|

Wie man sich bettet so ruht man – Übernachtungsmöglichkeiten

Wir haben mal eine der vielen Hotelreservierungplattformen bemüht und alle Hotels zwischen 20 und 150 Euro rund um die Freiherr-vom-Stein-Schule herausgesucht. Um euch die Suche etwas zu vereinfachen hier zuerst ein paar Empfehlungen auf Grund von Nähe, Ausstattung/Design oder aber einfach nur Hörensagen oder Preis: Designhotel: Hotel Cult – 15 min. Fußweg – Echt schick Klassiker: Hotel…