Kurz notiert: Anmeldung geöffnet
Die Anmeldung zum nächsten EduCamp 2018 in Hattingen vom 12.-14.10. ist ab sofort möglich:
Die Anmeldung zum nächsten EduCamp 2018 in Hattingen vom 12.-14.10. ist ab sofort möglich:
Bald ist es so weit: Das EduCamp an der Westküste kommt erstmals nach Schleswig-Holstein. Wir freuen uns schon sehr darauf, Euch alle dort zu treffen. Dennoch schauen wir schon etwas weiter: Was ist mit dem Herbst 2023? Habt Ihr Lust, dann das EduCamp zu Euch „nach Hause“ zu holen? Das wäre super, denn zufällig suchen…
Liebe Educamperinnen und Educamper, es sind noch zwei Tage bis unser Lernen-im21.Jahrhundert-Wochenende startet. Drum erhaltet ihr hier nun die letzten wichtigen Infos zu Eurer Vorbereitung. Am Freitag, den 01.11.2013 starten wir mit unserem Experiment LernLab Berlin 2013. Gemeinsam werden die LehrerInnen 2.0 mit den Klassen (Jahrgang 7-11) lernen. Gezeigt werden soll: wie mit dem Lernen…
Koffer schon gepackt? Keine 24 Stunden mehr, dann geht es endlich los! Hier die aktuellen News: Teilnehmerliste und Unterstützerliste online Wasser, Apfelschorle, Kaffeeautomaten und Saft stehen kostenfrei zur Verfügung Getränkeautomaten für alle anderen Getränke mehrfach im Haus Möglichkeit, dass „seine“ Session live über Youtube gestreamt wird (pro Slot eine Übertragung möglich). Wer Interesse hat, bitte…
für Eilige Wir werden zum diesjährigen EduCamp in Hattingen das BarCamp-Tool „Camper“ einsetzen, um die Sessions zu planen und zu dokumentieren. Ihr könnt es ohne Anmeldung benutzen. Wenn Ihr Euch anmeldet, dann könnt Ihr die Sessions markieren, an denen Ihr gern teilnehmen möchtet. Hier geht es direkt zur #echat19-Unterseite. etwas mehr Hintergrund Bei den EduCamps…
Moodle und OER von Ralf Hilgenstock In der Moodle Community wird das Thema OERs eit Jahren immer wieder mal diskutiert. Durch die große Verbreitung eignet sich Moodle besonders dazu mit OER Materialien in die Breite zu gehen. Uwe Klemm ist hier schon vor einiger Zeit vorangegangen und hat mit Hilfe der Vernetzungsmöglichkeiten (Moodle-Hub auf MOOCH…
Neben den bekannten Nachtquartieren wie motel one, ibis, A&0 möchten wir euch einige Alternativen vor allem im Leipziger Westen nennen. Ausschlaggebend sind die Nähe zum Ort der Abende im sublab, der teils zu erwartende Charme oder just der Preis. Falls ihr via airbnb eine Bleibe findet möchtet, so orientiert euch an den Quartieren Plagwitz, Lindenau und Musikerviertel….