Anmeldung & Sessionplan auf Camper
Nach dem Test beim EduCamp Hattingen 2019, lassen wir die Anmeldung und Sessionplanung für das EduCamp in Frankfurt über Camper laufen.
Nach dem Test beim EduCamp Hattingen 2019, lassen wir die Anmeldung und Sessionplanung für das EduCamp in Frankfurt über Camper laufen.
Am Freitag Abend, den 5. Februar würden wir gern noch einmal mit Euch zusammenkommen, um in entspannter Umgebung das ein oder andere Getränk zu sich zu nehmen, gemeinsam den ersten EduCamp-Tag zu reflektieren und sich persönlich etwas besser kennenzulernen. Das ganze wird ab 19 Uhr in der Luba Luft stattfinden. Wir sind bis 22 Uhr…
Für alle, die das erste Mal sich mit einem Barcamp beschäftigen, hier eine kurze Einführung, auf was ihr euch freuen dürft 🙂
Das Barcamp hat seine Spuren in der Community der Bildungshexen und -hacker hinterlassen. Teilgeber_innen zeichnen sich dadurch aus, dass sie selbst Verantwortung für ihren Lernprozess, aber auch für Bildung im 21. Jahrhundert übernehmen, statt darauf zu warten, dass es Andere tun. Jedes der vergangenen 20 Educamps hat gezeigt, dass Bildung auch anders funktionieren kann, als…
Beim Durchlesen der Kommentare über das #ecb13 bin ich irgendwie auf einen Link zu einem Blog irgendwo in den Weiten des Internet gestoßen. Dort beschäftigt sich eine Besucherin des EduCamp in Berlin mit ihren Erfahrungen. Zumindest am Anfang des Beitrags erweckt sie diesen Eindruck. Aber nach mehrmaligem lesen wird klar, der Artikel hat tatsächlich nur am…
[Klopf-klopf] Fundraiser: Guten Tag, wir sind vom EduCamp. Wir möchten mit Dir über Geld sprechen. ?? Du: Äh, dafür habe ich jetzt keine Zeit. Das gucke ich mir später in Ruhe an. [will die E-Mail schließen] Fundraiser: [stellen einen Fuß in den Posteingang] Sorry, es ist eilig und wichtig. Es dauert auch nicht lange.
10 Jahre EduCamp = #educampX 9. bis 11. März 2018 in Neuharlingersiel (Nordsee) Das EduCamp ist die „Mutter der Bildungs-BarCamps“. Seit 10 Jahren treffen sich Menschen aus allen Bildungsbereichen, um für 48 Stunden miteinander an den eigenen Ideen, Fragen und Vorhaben zu arbeiten. Dabei geht es häufig um Lernen und Lehren im digitalen Wandel, aber…
Die Kommentare sind geschlossen.
Ihr seid einfach spitze! Vielen lieben Dank für Eure Mühe