Ähnliche Beiträge
Dokumentation und Sessionplan
Die Dokumentation ist über den Sessionplan zugänglich. Und der ist hier: Samstag (unglaubliche 38 Sessions, so dass wir sogar noch Räume „anbauen“ mussten) | Sonntag (9 Sessions) Vielen Dank für Eure Ergänzungen in den Etherpads (Links, Präsentationen, Ideen)!
Save the date | EduCamp Hattingen 2017
Willkommen beim EduCamp Hattingen 2017 – #echat17! Das diesjährige Herbst-EduCamp findet vom 13.-15. Oktober 2017 wieder im DGB Bildungszentrum Hattingen statt. Ab Mitte Juli 2017 werden wir Euch auf dieser Seite mit weiteren Infos versorgen – also gleich Termin notieren!
Deine Spende für das EduCamp
Die Vorbereitungen zum EduCamp in Leipzig – #ecLE16 – laufen auf Hochtouren. Der Flyer ist erstellt, die Anmeldung gestartet, eine Menge Sponsoren angefragt und diverse Anträge gestellt. Trotz des Hypes um die Stadt, ist es in Leipzig nach wie vor schwierig, Geldgeber für gemeinnützige Zwecke zu finden – auch aufgrund der großen Zahl anderer fantastischer…
Workshop-Anmeldung ist offen!
Pünktlich zu Ostern haben wir die Anmeldungen für die Workshops online stellen können! Link Schnell sein lohnt sich, da es nur begrenzte Plätze pro Workshop gibt! Die Bestätigungsmail nach Anmeldung für die Workshops bezüglich einer Rechnung bitte ignorieren!! 🙂 Das Orga-Team wünscht euch ein schönes, erholsames Osterfest!!
Heute ab 11:01 Uhr! Anmeldung für #ecbw17 offen!
Endlich ist es soweit! Heute ab 11:01 Uhr ist die Anmeldung für das EduCamp in Bad Wildbad offen! Weitere Informationen findet ihr auf der Anmeldeseite und in den FAQ.

Aktionsräume
Während des Educamps wird es viel Raum geben, der von Euch gefüllt werden kann. Einige Räume sollen jedoch auch gestaltet werden, um dadurch neue Spielräume zu eröffnen.