#echat14 – Die Vorbereitungen laufen
Die ersten Infos unter www.jetzt-auch-m.it
Die ersten Infos unter www.jetzt-auch-m.it
Am Dienstag, dem 8.4.2014, findet der wöchentliche twitterchat #EdchatDE statt. Diesmal sozusagen als „Sondersendung“ zum Thema EduCamp in Frankfurt. Moderiert wird wie immer von Torsten und André, dieses Mal aber mit Unterstützung aus dem Orga-Team des #ecfra14. Schaut mal rein, alle Fragen gibt es in der Timeline von @edchatde bzw. alle Tweets unter dem hashtag…
für Eilige Wir werden zum diesjährigen EduCamp in Hattingen das BarCamp-Tool „Camper“ einsetzen, um die Sessions zu planen und zu dokumentieren. Ihr könnt es ohne Anmeldung benutzen. Wenn Ihr Euch anmeldet, dann könnt Ihr die Sessions markieren, an denen Ihr gern teilnehmen möchtet. Hier geht es direkt zur #echat19-Unterseite. etwas mehr Hintergrund Bei den EduCamps…
Die Landesakademie – Standort Bad Wildbad Die Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen in Baden-Württemberg führt landesweit ausgeschriebene Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer durch. Sie dient der beruflichen Fort- und Weiterbildung von pädagogischem Personal im fachlichen Zuständigkeitsbereich des Kultusministeriums. Insbesondere zählt dazu die Gestaltung und Durchführung von Fortbildungsangeboten im Bereich Personalentwicklung, insbesondere für pädagogisches Leitungspersonal…
Das Tagungszentrum in Hattingen zeichnet sich durch sehr viele verschiedene Areale aus, in denen Sessions nicht zwangsläufig auf Stühlen und an Tischen stattfinden müssen, sondern dazu einladen, den Raum als Dritten Pädagogen zu feiern.
Interviews während des EduCamp Scope_TV von Ulrike Reinhard und Lutz Berger Basti Hirsch Detlef Wagner Brigitte Strahwald Prof. Dr. Dietrich Hofman Prof. Dr. Jean Pol Martin Herbert Just Alexander Rausch Jonathan Imme Dominik und Simon Wind Thomas Bernhardt Marcel Kirchner
An dieser Stelle nochmal vielen Dank für die vielen Anregungen während der Diskussion in dieser Session. Ich habe hier auf Nachfrage ein paar Links zusammengestellt und unten meine Notizen während der Diskussion abgebildet. Vorführung des kollaborativen Notizblocks Mediabird Wir haben zunächst unser Moodle-Plugin Mediabird Study Notes vorgestellt. Die Demo-Installation findet man unter http://moodle.mediabird.net/ – kostenfrei…